Wöchentliche Hatha Yoga Stunden
Wil
15.04.2024 - 23.09.2024
Montag 19:30 - 21:00 Uhr
Wilenstrasse 59, 9500 Wil
Tobel
16.04.2024 - 24.09.2024
Dienstag 08:30 - 09:45 Uhr
Kath. Pfarrheim, Erikonerstr. 12, 9555 Tobel
Tobel
17.04.2024 - 25.09.2024
Mittwoch 17:30 -18:45 Uhr
Kath. Pfarrheim, Erikonerstr. 12, 9555 Tobel
Müselbach
17.04.2024 - 25.09.2024
Mittwoch 19:30 - 21:00 Uhr
Altes Schulhaus, Chogelhuetstr. 37, 9602 Müselbach
Affeltrangen
18.04.2024 - 26.09.2024
Donnerstag 08:15 - 09:45 Uhr
Evang. Kirchgemeindehaus, Kirchweg 15, Affeltrangen
Buhwil
18.04.2024 - 26.09.2024
Donnerstag 17:30 - 19:00 Uhr
Altes Schulhaus, Guggenbühl 5, 9215 Buhwil
Was erwartet Sie in meiner Yoga Stunde:
Ich unterrichte Yoga im Stil meines ersten Lehrers, Selvarajan Yesudian (25. 2.1916 in Sholinghur, Madras, † 26.10.1998 in Zürich), einen achtsamen, verinnerlichten, mit dem Atem verbundenen Yogastil, ohne jeglichen Leistungsanspruch, wenn körperlich nicht möglich, dann mental gemacht, und so für jeden ausführbar.
Nach jeder Körperstellung (Asana) oder auch Atemübung (Pranayama) vertiefen wir deren Wirkung körperlich und seelisch durch Nachspüren und durch eine von mir gesprochene Affirmation.

Aufbau der Yoga Stunde
Die Stunde hat eine klare, gleich bleibende Struktur.
Sie beginnt mit einer kurzen Versenkung, um bei sich anzukommen und bewusst innere Ruhe zu erleben.
Es folgt ein kurzer Vortrag mit Thema, Yogapraxis, Yogaphilosophie, Weisheitsgeschichten, Lebensphilosophie.
Danach üben wir die dreiteilige Yogaatmung einzeln und vollständig in einer Wellenbewegung und strahlen von unserer Mitte aus Sonnenkraft in unseren ganzen Körper und um uns und stärken unsere Immunkraft.
Es folgt der Hauptteil mit verschiedenen Asanas, jede Woche nach Thema neu zusammengestellt.
Den Abschluss bildet eine Ruhephase, die bewusste Tiefenentspannung Savasana, während der die vorausgegangene Yogastunde körperlich und auch geistig nachwirken kann.
Wer möchte, darf jeweils gerne ein Übungsblatt mit dem Programm der Yogalektion und einem Weisheitsspruch zum Thema der Stunde mitnehmen.
Voraussetzungen:
Keine notwendig, Einstieg ist jederzeit möglich
Bekleidung und Ausrüstung:
Bequeme Trainingshose, T-Shirt, Trainingsjacke, Socken, Yogamatte, Decke,evtl. Meditationskissen
Wichtig:
Bitte spätestens 10 Minuten vorher eintreffen um dich in Ruhe aufs Yoga einstimmen zu können.
Mindestens 1 Stunde , besser 2 Stunden vorher nichts mehr essen.
Berufshaftpflichtversicherung:
Adarsa Yoga ist durch die Mitgliedschaft beim Schweizer Yogaverband berufshaftpflichtig versichert.
Regel Nr. 1:
"Die Haltung ist nur ein Mittel, was zählt ist ihr Zustand." lehrt, der schon fast 90 jährige Yogi Dr. Babacar Khane. Darum sei geduldig mit dir, bewege dich mit Freude und Leichtigkeit, so wie es dir möglich ist und erzwinge nichts.
Yoga ist kein Leistungssport
Hinweis:
Yoga ersetzt den Besuch beim Arzt natürlich nicht. mit Yoga kannst du verhindern, dass eine Verletzung überhaupt erst entsteht, oder du kannst die Heilung unterstützen.
Bei physischen oder psychischen Beschwerden, kläre bitte vorher mit deinem Arzt ab, ob du Yoga üben darfst.
Glück kannst du dir nicht kaufen, aber dein Glück jetzt in die Hand nehmen und durch das Praktizieren von Yoga deine innere Natur, die selbst Freude und Glück ist, wieder entdecken.
Preis Yogastunden:
Probestunde - 25 CHF direkt vor der Yogastunde zu bezahlen.
Einzelstunde - 25 CHF nach Absprache
Semesterabo - Für Sommer- bzw. Wintersemester (Anzahl Lektionen nach Stundenplan, abzüglich einer Lektion als Abo-Rabatt)
Book your weekly Hatha Yoga Class here
Join us and make your company a better place.