Yin Yoga
Beim Yin Yoga werden die Positionen werden für längere Zeit gehalten. Der Fokus liegt einerseits auf dem Loslassen der Muskelanspannung, damit tiefere Schichten des Körpers erreicht werden können, anderseits auch auf dem achtsamen Erspüren und Erfühlen des Körpers und seiner Grenzen. Yin Yoga ist eine wunderbare Praxis, das Bindegewebe, bzw. die Faszien und Gelenke geschmeidig zu halten und auf der feinstofflichen Ebene das Meridiansystem zu stimulieren. Das bewusste langsame Atmen und die konstante Eigenbeobachtung fördern die Achtsamkeit im Hier und Jetzt und reduzieren Stress und Anspannung.
Wie ist Yin Yoga entstanden?
Bekannt wurde Yin Yoga durch den Amerikaner Paul Grilley. Er war zuerst Schüler von Paulie Zink, dessen Beweglichkeit ihn tief beeindrucket und der selber taoistisches Yoga von einem chinesischen Meister gelernt hatte. Später verband Paul Grilley den Yin Yoga mit seinem grossen Wissen über die menschliche Anatomie mit der Meridianlehre, die er von Dr. Hiroshi Motoyama erlernt hatte.